Jenny & Heinz E. Hunkeler erhalten den Titel «Hoteliers des Jahres»

31. Juli 2024

Das BILANZ Hotel-Ranking, unter der Leitung des renommierten Reiseautors Claus Schweitzer, kürt die innovativen Gastgeber Jenny & Heinz E. Hunkeler zu den „Hoteliers des Jahres“ 2024. Dazu eroberte das Kulm neu den 5. Platz im Hotel-Ranking der besten Schweizer Ferienhotels.

Nach der ersten Auszeichnung als «Hoteliers des Jahres» im Jahr 2008 im Grand Hotel Kronenhof Pontresina erhielten Jenny & Heinz E. Hunkeler die prestigeträchtige Auszeichnung nun bereits zum zweiten Mal. Die gelebte Gastgeberkultur des Hotelierpaars sowie die zukunftsweisenden Neuerungen der letzten Jahre haben sich auch für das Kulm Hotel, diese Ikone unter den alpinen Grand Hotels, ausgezahlt.   

Neu ist dieses im Schweizer Ranking von Platz 8 im letzten Jahr auf den beeindruckenden 5. Platz im Jahr 2024 aufgestiegen. Damit festigt das entspannt-luxuriöse Refugium, in welchem seit über 165 Jahren Pioniergeist und Innovation zu Hause sind, seine Position als führendes Hotel in St. Moritz. Unter den 100 besten Ferienhotels in Europa 2024 belegt das legendäre Fünfsternehaus den herausragenden 13. Platz. 

Jenny & Heinz E. Hunkeler über ihre Auszeichnung: «Wir sind überglücklich über diese Anerkennung. Sie ist Beweis, dass sich konstante Innovation, nachhaltige Änderungen und eine individuelle Betreuung der Gäste auf Augenhöhe auszahlen. Wir freuen uns auch sehr, dass sich das Kulm im Hotel-Ranking erneut verbessern konnte. Die Auszeichnung ist zuallererst eine grosse Anerkennung für unser fantastisches Team. Dazu bestätigt sie unseren eingeschlagenen Weg als richtig und motiviert uns zu noch mehr Höchstleistungen.»

«Jeder wünscht sich, Gastgeber wie Jenny und Heinz Hunkeler zu haben, jeder Gast und jeder Mitarbeitende und jeder Hotelbesitzer» – so die Begründung der BILANZ zur Wahl von Jenny & Heinz E. Hunkeler zu den ‘Hoteliers des Jahres’. Weiter schreibt das Wirtschaftsmagazin: «Gastgeber, die sich das Hotel zu ihrer Herzenssache machen und denen die Empathie vor allem für das Hotelteam, aber auch für die Gäste und für die Region aus jeder Pore funkelt – und dabei trotzdem gelassen bleiben. Das hebt die beiden aus der Masse anderer erstklassiger Hoteliers heraus, das unterscheidet sie vor allem auch von den meisten jüngeren Kolleginnen und Kollegen, die ein Hotel emotional nicht so nah an sich heranlassen und auch die Verwurzelung mit dem Standort nicht in solchem Grade suchen. Das ging schon im ’Kronenhof’ in Pontresina so, als sie 2008 zum ersten Mal mit dem BILANZ-Titel ‘Hoteliers des Jahres’ ausgezeichnet wurden. 

Und dieses besondere Engagement geht nun bereits im zwölften Jahr im ‘Kulm’ weiter. Das Direktionspaar brachte das monumentale Grandhotel baulich und atmosphärisch in die Neuzeit und führte es zu nicht für möglich gehaltenen Erfolgen – auch in den zuvor schwierigen Sommersaisons. Doch gerade im Sommer ist es noch viel wichtiger, dass die Gastgeber die Region verstehen, dass sie das Team mitreissen und den Anspruch generationenübergreifender Gastlichkeit in jedem Moment selbst vorleben. Als sich Jenny und Heinz in den 1990er-Jahren an der Hotelfachschule EHL in Lausanne kennenlernten (und im Jahr 2000 promovierten), hatten viele Nachwuchs-Hoteliers noch Bernie Thompson aus dem Film ‘Pretty Woman’ als Archetyp eines Hoteldirektors vor Augen, den allwissenden, doch diskreten Manager einer Luxusherberge in Beverly Hills. Seit den ‘Pretty Woman’-Tagen ist dieser Job sehr viel unternehmerischer und strategischer geworden, doch bei allen Veränderungen in der Hospitality-Welt sehen sich die Hunkelers vor allen Dingen als Gastgeber, indem sie die grundlegenden Dinge verlässlich gut machen und sich mit Herz und Seele um die Gäste kümmern. Das klingt einfach, ist es aber nicht – wie man beim heute vielleicht bekanntesten fiktiven General Manager erahnt, dem zynischen, von enervierenden Gästen geplagten Armond in der ersten Staffel der amerikanischen Fernsehserie ‘The White Lotus’.»

Könnte dir auch gefallen

Reif für die grosse Bühne!

Jul. 2025

Am Get-together hat die Community von marmite youngster gestern den 15. Geburtstag des Nachwuchswettbewerbs gefeiert – und die...

Am Get-together hat die Community von marmite youngster gestern den 15. Geburtstag des Nachwuchswettbewerbs gefeiert – und die Nomination der Finalistinnen und Finalisten für die kommende Ausgabe.

Natürlich schöne, funktionsgenaue Messer

Jul. 2025

Die Wood-Kollektion von Victorinox kombiniert extra scharfe, präzise Klingen mit ergonomischen Griffen aus natürlich robustem Holz. Dies macht...

Die Wood-Kollektion von Victorinox kombiniert extra scharfe, präzise Klingen mit ergonomischen Griffen aus natürlich robustem Holz. Dies macht sie höchst strapazierfähig und jedes Modell einzigartig in seiner Maserung. Die Griffe werden mit höchster Sorgfalt von Hand poliert, damit die Messer geschmeidig in der Hand liegen und mit vollendeter Eleganz überzeugen. Das Sortiment umfasst breite und schmale Klingen mit geradem oder gebogenem Rücken sowie Santoku-Klingen mit oder ohne Kullenschliff. Perfekt für jede Küchenaufgabe – vom Kuchenbacken über das Filetieren und Tranchieren bis zum Garnieren.

Karina Fruman gewinnt die Schweizer Selektion des Bocuse d’Or

Jun. 2025

Am Montag, 16. Juni 2025, setzte sich Karina Fruman im Neuro Campus Hotel DAS MORGEN in Vitznau bei...

Am Montag, 16. Juni 2025, setzte sich Karina Fruman im Neuro Campus Hotel DAS MORGEN in Vitznau bei der Schweizer Selektion des Bocuse d’Or 2025 durch. Sie wird die Schweiz bei der europäischen Ausscheidung im Jahr 2026 vertreten.