Werbung
News
Mit allen Sinnen erleben
Wie bringt man seinen Händlern die neusten Produkte näher? Ganz einfach: Man lädt sie dazu ein, diese mit allen Sinnen zu erleben. Unter anderem durch den Einbezug des früheren marmite youngster-Finalisten Thomas Bissegger (vormals 1904 Designed by Lagonda)

Abo bestellen
Nr. 1
Alkoholfreie Getränkepairings
Tipps & Tricks von Kay Baumgardt
Die Serviceroboter kommen
Patrick Mahler im Interview
Alkoholfreie Getränkepairings
Populär
Tour de Tools für Webseiten und Social Media
Jun. 2020
Links kürzen, Social Media Beiträge planen, die Reichweite überprüfen – für fast alles rund um Social Media und Webseiten gibt es die passenden digitalen Helfer.
Tradition mit grosser Zukunft
Mai. 2020
Das österrerichische Traditionsunternehmen Wiberg präsentierte an der diesjährigen Intergastra im Flüssigsortiment zwei vielseitige Neuheiten. Diese sind nun auch in der Schweiz erhältlich.
Naturwein – es lebt!
Jun. 2020
Ihre Abnehmer mögen keinen Naturwein? Und deren Gäste auch nicht? Dann sind die folgenden Weinempfehlungen perfekt: unser Best-of der Natural Wines – komplex, harmonisch, trinkig und reifefähig. Da kommen selbst Skeptiker ins Wanken.
Aus der Praxis: Recruiting per App
Jun. 2020
In dieser Rubrik stellen wir Ideen, innovative Projekte oder waghalsige Experimente aus der Branche vor. Wie ist die Bilanz? Was hat gut funktioniert, was weniger? Heute mit Daniel Twerenbold von Radisson Blu Hotels und seinen Erfahrungen mit der Recruiting App Harri.
Events
Jetzt geht’s wieder los
Dez. 2021
Der marmite youngster geht in die nächste Runde!
Der marmite youngster geht in die nächste Runde!
Die marmite youngster Award Night im Video
Dez. 2021
Grosse Emotionen für grosse Talente. So feierten die Finalistinnen und Finalisten des Jahrgangs 2022 im Zürcher Aura.
marmite sucht die besten Nachwuchs-Sommeliers der Schweiz!
Jul. 2021
marmite youngster ist der renommierteste Nachwuchswettbewerb der Schweizer Gastronomie und zeichnet seit über zehn Jahren die besten Nachwuchskräfte in den Kategorien Küche, Pâtisserie und Service aus. Auf dieses Jahr hin erweitern die Projektverantwortlichen nun den Wettbewerb um die Kategorie Sommellerie.
DistiSuisse lanciert Edelbrandprämierung
Mai. 2021
«Gläslein, Gläslein in der Hand, wer ist der beste Brenner im ganzen Land?» Jedes zweite Jahr trifft sich die Schweizer Spirituosenbranche zu einem Stelldichein. Nächstes Mal im Herbst 2021. Vor Kurzem ist die Ausschreibung gestartet. Die DistiSuisse-Verantwortlichen rechnen trotz Corona mit einer regen Teilnahme der Schweizer Brennereien.
SwissSkills 2022 – wir kommen!
Mai. 2021
Unsere Branche wurde durch die Corona-Pandemie stark geprüft. Umso wichtiger ist es nun, den Herausforderungen gemeinsam zu begegnen und unseren talentierten jungen Berufsleuten eine Perspektive zu geben.
Rational weiht Versandgebäude ein
Mai. 2021
Ab sofort geht es von 28 Verladerampen in die ganze Welt: Nach nur 18 Monaten Bauzeit, und damit...
Ab sofort geht es von 28 Verladerampen in die ganze Welt: Nach nur 18 Monaten Bauzeit, und damit absolut im Zeitplan, eröffnete der Vorstand der Rational AG Anfang Mai das neue International Distribution Center (IDC).
Mehr aus dem Blog
Bio-Mehrwerte im Einklang mit den Erwartungen der Gäste
Mrz. 2022
Wofür steht eigentlich die Knospe, die Marke der Schweizer Bio Bauer?Die Knospe – die Marke der Schweizer Bio-Bauer wurde in 1981 gegründet und seitdem sind ihre Richtlinien für Bio-Anbau und Verarbeitung unter den strengsten weltweit. Die über 7‘000 Höfe beliefern Schweizer Handels- und Verarbeitungsbetriebe. Die Knospe, die auf den Produkten steht sorgt für Vertrauen und...
Bio mit Mehrwert
Mrz. 2022
Im Luzerner Roggliswil treffen wir Daniela und Josef Steinmann. Zusammen mit ihren drei Töchtern bewirtschaften sie den Biohof Netzelen. Das sind 25 Hektar Acker-, Wies- und Weideland, die es auch ermöglichen, die Tiere mit dem selbst angebauten Futter zu versorgen. Der Betrieb ist Bio-Knospe- und Demeter-zertifiziert. Wir haben mit den Steinmanns über Mehrwert diskutiert – und teilweise unerwartete Antworten erhalten.
Kaffeegenuss auf höchstem Barista-Level
Mrz. 2022
Die Black&White4 neo passt sich ihrem Einsatzgebiet an – nicht andersherum.
Die Black&White4 neo passt sich ihrem Einsatzgebiet an – nicht andersherum.
Mit Frauen-Power zu neuem Wachstum
Jan. 2022
Anna Hug und Marianne Wüthrich Gross führen ab 1. Juni 2022 die HUG AG im Co-Leitungs- Modell.
Anna Hug und Marianne Wüthrich Gross führen ab 1. Juni 2022 die HUG AG im Co-Leitungs- Modell.
Immer 24 Stunden frischer
Jan. 2022
In Altbüron im malerischen Luzerner Hinterland bewirtschaften Fabienne Emonin und Toni Büchler 14 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche. Ihr wichtigstes Standbein ist der Anbau von Obst und Gemüse – die eigentliche Spezialität ihres Hofs mit 120 Hochstammbäumen sind aber Kräuter und Beeren. Diese liefern sie unter anderem an die Firma Ricola in Laufen oder verkaufen sie als Teemischungen. Ein Teil der Ernte – vom Apfel bis zum Sellerie – ist stets auch im eigenen Hofladen zu finden oder auf dem Markt in Altbüron. Hinzu kommen Partnerschaften mit der Gastronomie, zum Beispiel mit dem Alters- und Pflegeheim Murhof im nahen St. Urban.
Warum Gemüse vom Bio-Hof die beste Wahl ist
Jan. 2022
Die Berner KG Gastrokultur GmbH bezieht das Gemüse für ihre sechs Gastronomiebtriebe seit mehreren Jahren beim Bio-Bauern Philippe Riem aus Kirchdorf. Mit mehr als nur einem guten Grund.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen