Kühlschrank: Sandro Zinggeler

25. September 2024

Sandro Zinggeler ist einer dieser Menschen mit zwei Kühlschränken. Der eine steht in seinem Zuhause, der andere in seinem Kochstudio.

Entsprechend wandern viele Dinge zwischen diesen beiden Kühl­schränken hin und her: die Butterberge zum Beispiel. «Denn es ist immer gut, genug Butter zu haben», betont der Koch.

Droht Butter ob ihres Alters doch einmal säuerlich zu werden, lasse sie sich bestens zu Beurre Noisette ver­arbeiten. Auch davon lohne sich ein Vorrat. Bei Zinggeler lagert dieser im Gastronorm­gefäss im mittleren Regal.

Vor­rätig im heimi­schen Kühlschrank hat es auch immer selbst­gemachte Pickles, allen voran: ge­pickelte rote Zwiebel­streifen. Sie sind Zinggelers Joker für das gewisse Extra in schnellen Snacks, in Salaten, zu Kartoffeln… Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Überschüssige Kräuter, sei es von Caterings, Kursen oder Shootings, verarbeitet der Koch immer zu gut haltbaren und tiefgrünen Kräuterölen. «Dazu Blattkräuter von den Stielen zupfen, sie mit heissem Sonnen­blumenöl übergiessen, Salz zugeben, gut mixen und durch einen Kaffeefilter abseihen.»

Wie mit den Kräuterölen, lassen sich auch mit dem Yuzusaft, gleich daneben, schöne und überraschende Akzente in Gerichten setzen. «Oft gönne ich mir aber auch einfach einen Spritzer Yuzu im Wasser oder in einem Tee», erzählt der Koch.

Ein besonderer Geheimtipp des Profis sind die kaltgepressten und quali­tativ hervorragenden Öle von Mirela Josty, ebenfalls im obersten Regal. Vom Schwarz­kümmelöl gibt es jeden Morgen einen Teelöffel auf die Zunge. «Das soll gut sein für Immunsystem, Haut und Verdauung.»

Zu guter Letzt beichtet uns Zinggeler noch seine Guilty Pleasure: «Manchmal habe ich ein unglaubliches Verlangen nach Stangen­sellerie. Am liebsten mag ich ihn roh und knackig. Nur manchmal reibe ich ihn noch mit etwas Öl, Salz und Zitronensaft ein.»

Könnte dir auch gefallen

10 Jahre OFYR – wenn Feuer zum Erlebnis wird

Apr. 2025

OFYR feiert sein zehnjähriges Bestehen – und blickt auf eine Erfolgsgeschichte zurück, die nicht nur durch Design und...

OFYR feiert sein zehnjähriges Bestehen – und blickt auf eine Erfolgsgeschichte zurück, die nicht nur durch Design und Funktionalität überzeugt, sondern vor allem durch einen Lebensstil, der Kochen im Freien neu definiert.

«Da kommt viel zurück»

Apr. 2025

Nicht belastbar, überempfindlich, immer am Handy. Die Generation Z gilt als schwierig. Zu Recht? Florentina und Mitja Birlo,...

Nicht belastbar, überempfindlich, immer am Handy. Die Generation Z gilt als schwierig. Zu Recht? Florentina und Mitja Birlo, das Zwei-Sterne-Duo vom Zürcher The Counter, zeigen, wie man Talente richtig anpackt.

Glutamat der süssen Küche

Apr. 2025

Kristallzucker ist aus der Dessertsparte nicht wegzudenken. Oder doch? Klar ist: Auch die Alternativen sind mit Vorsicht zu...

Kristallzucker ist aus der Dessertsparte nicht wegzudenken. Oder doch? Klar ist: Auch die Alternativen sind mit Vorsicht zu geniessen.