10 Jahre OFYR – wenn Feuer zum Erlebnis wird

28. April 2025

OFYR feiert sein zehnjähriges Bestehen – und blickt auf eine Erfolgsgeschichte zurück, die nicht nur durch Design und Funktionalität überzeugt, sondern vor allem durch einen Lebensstil, der Kochen im Freien neu definiert.

Was als einfaches Kochgerät begann, ist heute ein modulares System aus Feuerschale, Möbeln und Zubehör, das sich flexibel in verschiedenste Aussenküchen integrieren lässt. Doch der Erfolg von OFYR lässt sich nicht nur in Produkten messen – sondern vor allem in dem, was sie auslösen: Begegnungen, Erlebnisse und bleibende Eindrücke. Wer schon einmal an einem OFYR gekocht oder gegessen hat, weiss: Das ist weit mehr als Grillieren.

Jubiläumskollektion mit Farbe und Charakter

Zum zehnjährigen Bestehen bringt OFYR die Anniversary Collection auf den Markt – vier neue Modelle, die dem Outdoor Cooking farbliche Akzente und neue Ausdrucksformen verleihen. Allen gemeinsam ist der ikonische Aufbau mit dem grossen Feuerring aus schwarzem Stahl und einem Sockel, der je nach Modell variiert.

OFYR 100 Oxide Red bringt mit seinem tiefen Rostrot einen kraftvollen, erdigen Akzent in den Aussenbereich. OFYR 100 Chrome Green wirkt ruhig, natürlich und fügt sich harmonisch in Aussenflächen ein. OFYR 100 Brushed Stainless Steel verkörpert zeitlose Eleganz und minimalistische Präzision. OFYR Mirrored Edition beeindruckt mit spiegelpolierter Oberfläche – ein visuelles Highlight für Menschen mit Sinn für Ästhetik. Mit diesen Modellen reagiert OFYR auf den Wunsch nach Individualität, ohne die bewährte Funktionalität aus den Augen zu verlieren.

Technologie, die den Unterschied macht

Ein Highlight in der Produkteentwicklung ist die Airflow Plate – ein intelligentes Luftzirkulationssystem, das die Holzverbrennung verbessert, Rauchentwicklung minimiert und das Aufheizen beschleunigt.

Im Zentrum steht bei OFYR immer die Kochplatte: 12 mm dicker schwarzer Stahl, der Hitze gleichmässig speichert und abgibt. Ob direkt über dem Feuer grilliert, auf der Plancha gebraten oder beides kombiniert – die Resultate überzeugen durch Aromenvielfalt, Präzision und Konsistenz. Nicht ohne Grund gehört OFYR heute für viele Küchenchefs zur festen Ausstattung in der Outdoor-Saison.

Design trifft auf Emotion

Was OFYR von anderen Outdoor-Kochgeräten unterscheidet, ist der Anspruch, nicht nur funktional, sondern auch emotional relevant zu sein. Die Geräte sind Begegnungsorte. Sie laden ein zum gemeinsamen Kochen, Verweilen und Geniessen – sei es an einem lauen Sommerabend, an einem Winter-Event im Schnee oder mitten in der Natur. Genau das macht OFYR für die Gastronomie so attraktiv: Es ist ein Tool, ein Möbelstück und ein Erlebnis zugleich.

 

Ein Statement für Qualität und Gemeinschaft

OFYR steht für hohe Materialqualität, durchdachte Details und einen Lebensstil, der Genuss, Ästhetik und Geselligkeit verbindet. In einer Welt, in der Kochen und Essen immer mehr zum Erlebnis werden, bietet OFYR eine Bühne, auf der genau das möglich ist. 10 Jahre sind dabei nicht nur ein Grund zum Feiern – sondern ein Versprechen für die Zukunft: Outdoor Cooking wird noch vielfältiger, noch persönlicher und noch inspirierender.

Mehr Informationen: www.ofyr.ch

Könnte dir auch gefallen

Neue Location für Das Provisorium

Jun. 2025

Der Zürcher Verein für nachhaltige Ernährung hat eine Anschlusslösung gefunden – und sorgt ab 2026 in der alten...

Der Zürcher Verein für nachhaltige Ernährung hat eine Anschlusslösung gefunden – und sorgt ab 2026 in der alten Stadtküche für frische Impulse.

Park Hotel Vitznau: Sven Uzat erhält Sonderpreis für herausragendes Weinkonzept

Mai. 2025

Sven Uzat, Head of Wine des Fünfsterne-Deluxe-Hotels Park Hotel Vitznau, wurde kürzlich mit einem renommierten Sonderpreis für das...

Sven Uzat, Head of Wine des Fünfsterne-Deluxe-Hotels Park Hotel Vitznau, wurde kürzlich mit einem renommierten Sonderpreis für das beste internationale Weinkonzept ausgezeichnet. «Mit über 35’000 Flaschen, darunter 200 deutsche Weissweine von 24 Weingütern, dominiert vom Riesling, sowie 50 Rotweinen, vor allem Spätburgunder, wird die hohe Kunst deutscher Winzer eindrucksvoll präsentiert. Sven Uzat und sein vierköpfiges Team haben ein vinophiles Meisterwerk geschaffen», lautet das Fazit der Jury der VDP.Prädikatsweingüter und der deutschen Fachzeitschrift «Meiningers Sommelier», die den Preis verliehen haben.

 Zehn neue Mitglieder bei «Les Grandes Tables Suisses» 

Mai. 2025

Die jährliche Generalversammlung der Vereinigung «Grandes Tables Suisses», die am 11. und 12. Mai 2025 im The Chedi...

Die jährliche Generalversammlung der Vereinigung «Grandes Tables Suisses», die am 11. und 12. Mai 2025 im The Chedi Andermatt stattgefunden hat, stand im Zeichen der Neumitglieder und des Generationenmiteinanders. Der Vorstand freut sich, unter den zehn neuen Mitgliedern mit Noémie Bernard auch eine Spitzenköchin zu begrüssen. Ausserdem zählt die Vereinigung mit Peter Knogl einen der meistausgezeichneten Köche des Jahres zu ihren Mitgliedern.