Schrittweise in die Zukunft

2. Mai 2025

Das Kulm Hotel St. Moritz plant voraus: Mit einem Investitionsvolumen von 125 Millionen Franken ist für die kommenden Jahre ein umfassendes Umbauprojekt geplant.

Das Ziel? «Das traditionsreiche Grand Hotel für kommende Generationen neu zu definieren – ohne dabei seine Wurzeln zu verlieren.» So steht es in der diese Woche veröffentlichten Medienmitteilung zum «Kulm Masterplan». Mit diesem schlägt das St. Moritzer Spitzenhaus ein neues Kapitel auf: Unter der Leitung des international renommierten Architekten Norman Foster vom Büro Foster + Partners ist ein umfassender Umbau vorgesehen, der «die historische Substanz mit zeitgemässer Architektur und nachhaltiger Innovation verbindet». Investitionsvolumen: 125 Millionen Franken. 

Über einen Zeitraum von sechs bis sieben Jahren werden die öffentlichen Bereiche im Parterre des Hauses sowie der Eingangsbereich sukzessive modernisiert und umgebaut. Erste architektonische Details geben die Verantwortlichen schon bekannt: Geplant sind unter anderem ein Restaurant mit Wintergarten, neue Terrassenbereiche mit Aussicht auf den St. Moritzersee oder eine externe Einkaufspassage. Behutsam renoviert wird nicht zuletzt die von Mongiardino entworfene Lobby Lounge – seit Jahrzehnten das Herzstück des Hauses. 

Mit den Vorbereitungsarbeiten hat das Kulm bereits im März dieses Jahres begonnen. Die Bauarbeiten sollen nach Abschluss der behördlichen Genehmigungsverfahren Anfang 2026 starten.

Text: Sarah Kohler

Fotos: ZVG

Könnte dir auch gefallen

Glutamat der süssen Küche

Apr. 2025

Kristallzucker ist aus der Dessertsparte nicht wegzudenken. Oder doch? Klar ist: Auch die Alternativen sind mit Vorsicht zu...

Kristallzucker ist aus der Dessertsparte nicht wegzudenken. Oder doch? Klar ist: Auch die Alternativen sind mit Vorsicht zu geniessen.

Klima à la carte: Jetzt anmelden!

Apr. 2025

Im Juni setzen Gastrobetriebe in Zürich, Winterthur und Aarau den Klimaschutz auf die Speisekarte. Die koordinierte Aktion geht...

Im Juni setzen Gastrobetriebe in Zürich, Winterthur und Aarau den Klimaschutz auf die Speisekarte. Die koordinierte Aktion geht dieses Jahr in die vierte Runde.

Herausforderungen meistern und Kundenerwartungen übertreffen

Apr. 2025

Spannende Möglichkeiten und komplexe Herausforderungen kennzeichnen die Kaffeebranche. Neue Trends revolutionieren das Kaffeegeschäft und führen zu dynamischen Veränderungen...

Spannende Möglichkeiten und komplexe Herausforderungen kennzeichnen die Kaffeebranche. Neue Trends revolutionieren das Kaffeegeschäft und führen zu dynamischen Veränderungen in der Art und Weise, wie wir unser Lieblingsgetränk geniessen.