Start in einem halben Jahr: Die Gastia 2024 macht sich bereit

Mit den gesammelten Erfahrungen der ersten Durchführung wird die Gastia 2024 geplant und weiterentwickelt. Konkrete Veränderungen darunter das neue «Dine & Drink Studio» und die Sonderschau «Spirits» sind bereits bekannt.
Nach der erfolgreichen ersten Durchführung im April 2023 laufen die Vorbereitungen für die Gastia 2024 auf Hochtouren. In rund einem halben Jahr, vom 24. bis 26. März 2024, findet die zweite Ausgabe der Fach- und Erlebnismesse statt. «Nach der Premiere haben wir die zahlreichen Feedbacks und Anregungen der Besucher:innen, Ausstellenden sowie Partner analysiert. Diverse Erkenntnisse daraus setzen wir an der Gastia 2024 bereits um und entwickeln die noch junge Fachmesse weiter. Im Fokus steht wie bis anhin der Grossraum Ostschweiz mit Graubünden und dem Fürstentum Liechtenstein», sagt Sandy Huber, Messeleiterin der Gastia. Bewährte Programmpunkte wie der After-Fair-Apéro oder die Referate im Forum bleiben bestehen.
Aus Kochstudio wird «Dine & Drink Studio»
Zu den Erweiterungen gehört beispielsweise das Verfeinern einzelner Programmpunkte. So kommt das letztjährige Kochstudio (im Titelbild) neu als «Dine & Drink Studio» daher. Während sich Ersteres weitgehend auf Shows von Köchinnen und Köchen beschränkte, berücksichtigt das neue Konzept auch den Beverage-Bereich. «Food und Beverage sind gleichwertige Bestandteile der Gastronomie- und Hotelleriebranche. Mit der Schärfung dieses Messeelements tragen wir den Interessen der Gastronominnen sowie Hoteliers Rechnung», führt Sandy Huber aus. Mehrere Köchinnen und Köche haben ihre Teilnahme im «Dine & Drink Studio» bereits angemeldet. Darunter die junge St.Galler Köchin und marmite youngster-Patissière Larissa Wehrli.
Eine neue Plattform für Spirituosen
Die Gastia 2024 begeistert mit weiteren Neuerungen: Unter anderem mit der Sonderschau «Spirits». Dieses Format bietet Spirituosenherstellenden und -händlern eine Plattform, ihre Produkte einem qualitativen und fachkundigen Publikum aus verschiedenen Bereichen der Gastronomie und Hotellerie zu präsentieren. «Als frisch etablierte Fachmesse ermöglicht die Gastia Spirituosenherstellenden der ganzen Schweiz sich im Business-to-Business zu präsentieren. Es freut mich sehr, dass sich damit neue Chancen für unsere Branche ergeben», betont der bekannte St.Galler Wirt und Barkeeper Ruedi Gamper, welcher das Messeteam der Gastia bei der Umsetzung der Sonderschau unterstützt.
Weitere Details und Neuerungen zur zweiten Ausgabe der Gastia geben die Verantwortlichen im neuen Jahr bekannt. Ausstellende können sich weiterhin für die Gastia 2024 anmelden – der vorteilhafte Frühbuchungstarif ist noch bis Ende September gültig.
Die Gastia 2024 im Überblick Datum: Sonntag, 24. März, bis Dienstag, 26. März 2024 Öffnungszeiten: täglich von 9.30 bis 17.30 Uhr Ort: Gelände der Olma Messen St.Gallen gastia.ch |




Könnte dir auch gefallen
Gastia 2025: marmite youngsters live erleben!
Mrz. 2025
Der Nachwuchswettbewerb begeht seinen 15. Geburtstag auch mit einem Auftritt an der Gastia, die vom 23. bis 25. März auf dem Gelände der Olma Messen in St. Gallen stattfindet. Im «Dine&Drink Studio – presented by marmite youngster» zeigen marmite youngster Finalisten, Sieger und Juroren ihr Können.
5 Fragen an die Messerleiterin der Gastia 2025!
Mrz. 2025
Viviane Stadler (28) verantwortet ihre zweite Gastia als Messeleiterin. Als ausgebildete Hotelfachfrau bringt die Appenzellerin selbst Branchenerfahrung mit – sie arbeitete zudem mehrere Jahre in einem Hotel in der Lenzerheide.
Gastia 2025: Nachwuchs und Nachhaltigkeit im Fokus
Mrz. 2025
Die Gastia hat sich in der Grossregion Ostschweiz und Graubünden einen Namen gemacht und ist der Branchentreffpunkt für Vertreterinnen und Vertreter aus der Gastronomie und Hotellerie.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für alle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen