3 Gründe, warum die Gastia 2024 für Gourmets Pflicht ist

22. Februar 2024

Die Gastia, die junge Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft, öffnet vom 24. bis 26. März 2024 ihre Tore. Für einen Besuch an der als Branchentreffpunkt in der Grossregion Ostschweiz und Graubünden bekannten Gastia sprechen drei triftige Gründe:

1. Gastronomie mit allen Sinnen erleben

Die Gastia ist nicht nur eine Messe, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Hier treffen Trends, visionäre Konzepte, neue Produkte, Services und Dienstleistungen aufeinander. Mitarbeitende in der Gastronomie und Hotellerie kommen an der Ostschweizer Boutique-Messe zusammen, um einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Sie tauschen sich fachlich aus, pflegen Kontakte und zelebrieren den Genuss.

Zum Programm gehören beispielsweise die täglichen Shows im «Dine & Drink Studio» von namhaften Köchinnen und Köchen sowie Bartenders.

Dieses Jahr zeigt Gourmetkoch Pascal Schmutz ein dynamisches und inspirierendes Kocherlebnis mit zahlreichen Gerichten. Mit wertvollen Tipps wird er die Gäste bereichern und begründet seine Motivation und Umtriebigkeit im Vorfeld folgendermassen: «Langeweile ist nicht mein Ding. Also gebe ich Gas und biete eine gute Show.»

 Auch marmite youngster Larissa Wehrli wird mit ihren Künsten das Publikum begeistern. Die Patissière kombiniert Bekanntes mit Erstaunlichem und kreiert so ganz persönliche, neue Gerichte.

2. Neue B2B-Produkte kennenlernen

Die Gastia deckt mit rund 150 Ausstellenden – einem Viertel mehr als im Vorjahr – ein breites Themenspektrum ab, um den Bedürfnissen der regionalen Branche gerecht zu werden: Die Ausstellenden geben einen umfassenden Überblick über Produkte und Dienstleistungen für die Gastronomie und Hotellerie. Von der Kücheneinrichtung über Lebensmittel und Rohstoffe bis hin zu digitalen Systemen – hier finden Mitarbeitende aus der Gastrobranche alles unter einem Dach. Das vielfältige Angebot kann an der Gastia dennoch in einem übersichtlichen Format und in einer familiären Atmosphäre entdeckt und erlebt werden.

3. Einzigartiger Austausch und Networking 

Die noch junge Fachmesse bietet mit diversen Referaten einen unerlässlichen Wissenstransfer für alle, die in einem Hotel- oder Gastrobetrieb arbeiten. Hier haben sie die Möglichkeit, von Expertinnen und Experten zu lernen und sich über aktuelle Branchen-Trends zu informieren. Die hohe Kontaktqualität an der Gastia und das vielfältige Angebot sorgen dafür, dass Gastronominnen und Hoteliers am Puls von Hospitality-Themen bleiben. «Die Fachmesse mit dem After-Fair-Apéro und Stammtisch-Gesprächen bietet den idealen Raum fürs Networking in einer ausgelassenen Atmosphäre», betont die Messeleiterin, Viviane Fässler. Die Gastia schafft damit einen idealen Ort, wo Geschäftsbeziehungen geknüpft und ungezwungen vertieft werden können. 

Die Gastia findet vom 24. bis 26. März 2024 auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen statt. Tickets und weitere Informationen unter www.gastia.ch

Könnte dir auch gefallen

Gastia 2025: marmite youngsters live erleben! 

Mrz. 2025

Der Nachwuchswettbewerb begeht seinen 15. Geburtstag auch mit einem Auftritt an der Gastia, die vom 23. bis 25....

Der Nachwuchswettbewerb begeht seinen 15. Geburtstag auch mit einem Auftritt an der Gastia, die vom 23. bis 25. März auf dem Gelände der Olma Messen in St. Gallen stattfindet. Im «Dine&Drink Studio – presented by marmite youngster» zeigen marmite youngster Finalisten, Sieger und Juroren ihr Können.

5 Fragen an die Messerleiterin der Gastia 2025!

Mrz. 2025

Viviane Stadler (28) verantwortet ihre zweite Gastia als Messeleiterin. Als ausgebildete Hotelfachfrau bringt die Appenzellerin selbst Branchenerfahrung mit...

Viviane Stadler (28) verantwortet ihre zweite Gastia als Messeleiterin. Als ausgebildete Hotelfachfrau bringt die Appenzellerin selbst Branchenerfahrung mit – sie arbeitete zudem mehrere Jahre in einem Hotel in der Lenzerheide.

Gastia 2025: Nachwuchs und Nachhaltigkeit im Fokus

Mrz. 2025

Die Gastia hat sich in der Grossregion Ostschweiz und Graubünden einen Namen gemacht und ist der Branchentreffpunkt für...

Die Gastia hat sich in der Grossregion Ostschweiz und Graubünden einen Namen gemacht und ist der Branchentreffpunkt für Vertreterinnen und Vertreter aus der Gastronomie und Hotellerie.