Wir stellen vor: Nespresso Professional

Im exklusiven Interview erzählen Valentin Bot, Hoteldirektor der Kartause Ittigen und Hervé Bellin, Präsident der Hotelkooperation Responsible of Switzerland, über Ihren Weg zu Nespresso Professional.
Interview mit Valentin Bot, Hoteldirektor der Kartause Ittigen

Warum haben Sie sich für Nespresso Professional entschieden?
Zusammen mit der Hotelkooperation Responsible Hotels of Switzerland haben wir uns für eine Partnerschaft mit Nespresso entschieden, da der Kaffeekonsum im Hotel- und Gaststättengewerbe sehr wichtig ist.
Welche Maschinen haben Sie in Ihrem Hotel Kartause Ittingen?
In den Seminarräumen stehen Kaffeemaschinen für unsere Kunden zur Verfügung. Es handelt sich insgesamt um ca. 10 Maschinen. Meiner Auffassung nach ist Kaffee in einem Hotel unerlässlich.
Inwiefern ist Nespresso Professional eine nachhaltige Lösung?
Nespresso Professional managt die gesamte Wertschöpfungskette des Kaffees. Das beginnt mit der Beschaffung von Rohkaffee. Ich weiss, dass Nespresso auf einen nachhaltigen Anbau des Kaffees achtet. Darauf folgt der Transport des Kaffees bis in die Schweiz, die Verpackung und die Lieferung zum Hotel. Und schliesslich der Rückweg für das Recycling. Ich bin sehr beeindruckt, wie Nespresso Professional all das bewältigt und dabei die besten Praktiken anwendet.
Würden Sie Nespresso Professional empfehlen?
Wenn man sämtliche Kapseln und das gesamte erforderliche Recycling berücksichtigt, ist Nespresso die ideale Lösung für uns. Wir empfehlen, dass die Partner unserer Kooperation die gleiche Wahl treffen, weil wir überzeugt sind, dass Nespresso die ideale Lösung ist. Wir freuen uns, mit qualifizierten Partnern zusammenzuarbeiten, egal ob es sich um kleine lokale Unternehmen oder grössere Firmen handelt, da sie erheblichen Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung nehmen können. Ganz zu schweigen davon, dass es sich bei Nespresso Professional um ein Schweizer Unternehmen handelt, was ein Pluspunkt für unsere Hotelkooperation darstellt.
Interview mit Hervé Bellin, Commercial Direktor von Nespresso Professional in der Schweiz

Nespresso ist heute eine weltweit bekannte Marke. Kann man trotzdem sagen, dass alle verkauften Nespresso Kapseln echte Wahrzeichen der Schweiz in der Welt sind?
Ganz genau, Nespresso ist eine internationale Marke, deren DNA jedoch zu 100% schweizerisch ist. Unsere Marke wurde 1986 in der Schweiz ins Leben gerufen und beschäftigt heute mehr als 2’000 Personen in der Schweiz, einschliesslich der drei Produktionszentren. Von der Röstung bis hin zur Verpackung werden sämtliche weltweit verkauften Kapseln im Herzen der Schweiz produziert.
Nachdem Nespresso die Schweizer Haushalte erobert hatte, entwickelte das Unternehmen eine Kaffeelösung speziell für den HORECA-Sektor. Erzählen Sie uns davon.
In der Tat hat Nespresso eine Kaffeelösung ausschliesslich für Unternehmen und insbesondere für den HORECA-Sektor entwickelt. Wir bieten einen massgeschneiderten Service mit Wartung und Reparatur, Lieferung und Recycling-Service. Nespresso Professional hat flexible und einfache Vertragsangebote entwickelt.
Haben Kunden, die ein Restaurant oder ein Hotel betreten, grosse Erwartungen an ihre Kaffeemomente?
Die Erwartungen sind in der Tat gross. Für Nespresso Professional besteht die Herausforderung darin, unseren Kunden aus den Bereichen «Hotel und Restaurant» die Qualität eines Nespresso Kaffees mit einfachem und schnellem Zugang mit verschiedenen Milchrezepten anzubieten, zur Anpassung an die zunehmenden Erwartungen der Schweizer Kunden. Seit 35 Jahren ist es das Ziel von Nespresso, ein Genusserlebnis von hoher Qualität anzubieten und gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Welt herbeizuführen.
Können Sie mehr zum Lebenszyklus unserer Nespresso Kapseln sagen?
Die Nespresso Professional Kapseln werden ins Recycling-Zentrum der Gruppe BAREC nach Moudon gebracht, wo das Aluminium vom Kaffeesatz getrennt wird. Nun beginnt das zweite Leben des Aluminiums (Fensterrahmen, Automobilindustrie, Dosen, Stifte, Velos, Messer, Uhren usw.). Der Kaffeesatz wird in einer Biogasanlage unseres Partners Engreen S.A. verarbeitet und in erneuerbare Energie und in Dünger für die Felder unserer Regionen umgewandelt. In der Schweiz werden heute 73% der Kapseln von Privatpersonen und 35% von Geschäftskunden recycelt. Wir richten regelmässig Kommunikationen an die Verbraucher, um sie für das gemeinsame Ziel der Erhöhung des Recycling-Anteils von Aluminiumkapseln in der Schweiz zu sensibilisieren.
An dieser Stelle möchte sich Hervé Bellin, bei allen Hotel- und Restaurantgästen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue bedanken.
Weitere Infos zu Nespresso finden Sie hier.
Falls Sie keine weiteren News von uns verpassen möchten, können Sie gerne unseren Newsletter abonnieren.
Könnte dir auch gefallen
Neue Location für Das Provisorium
Jun. 2025
Der Zürcher Verein für nachhaltige Ernährung hat eine Anschlusslösung gefunden – und sorgt ab 2026 in der alten Stadtküche für frische Impulse.
Park Hotel Vitznau: Sven Uzat erhält Sonderpreis für herausragendes Weinkonzept
Mai. 2025
Sven Uzat, Head of Wine des Fünfsterne-Deluxe-Hotels Park Hotel Vitznau, wurde kürzlich mit einem renommierten Sonderpreis für das beste internationale Weinkonzept ausgezeichnet. «Mit über 35’000 Flaschen, darunter 200 deutsche Weissweine von 24 Weingütern, dominiert vom Riesling, sowie 50 Rotweinen, vor allem Spätburgunder, wird die hohe Kunst deutscher Winzer eindrucksvoll präsentiert. Sven Uzat und sein vierköpfiges Team haben ein vinophiles Meisterwerk geschaffen», lautet das Fazit der Jury der VDP.Prädikatsweingüter und der deutschen Fachzeitschrift «Meiningers Sommelier», die den Preis verliehen haben.
Zehn neue Mitglieder bei «Les Grandes Tables Suisses»
Mai. 2025
Die jährliche Generalversammlung der Vereinigung «Grandes Tables Suisses», die am 11. und 12. Mai 2025 im The Chedi Andermatt stattgefunden hat, stand im Zeichen der Neumitglieder und des Generationenmiteinanders. Der Vorstand freut sich, unter den zehn neuen Mitgliedern mit Noémie Bernard auch eine Spitzenköchin zu begrüssen. Ausserdem zählt die Vereinigung mit Peter Knogl einen der meistausgezeichneten Köche des Jahres zu ihren Mitgliedern.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für alle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen