Willkommen im Paradies der F(r)ische

3. Mai 2023

Fisch und Seafood sind die Königsdisziplin, wenn es um Frische und Qualität geht. Um die Meeresbewohner so gut wie fangfrisch auf die Teller der Schweizer Feinschmecker zu bringen, scheuen wir vom Frischeparadies weder Kosten noch Mühen.

Das Beste von allem: Das ist unser Versprechen – und das halten wir auch. Gerade bei einem der sensibelsten Lebensmittel wie Fisch stellen wir höchste Ansprüche. Sechsmal die Woche werden wir mit Frischfisch beliefert. So herrscht im Frischeparadies bereits um 5 Uhr morgens reger Betrieb. Fisch ist für uns eine Herzensangelegenheit – dafür verkürzen wir auch gerne unseren Schlaf, um den Fisch so frisch wie möglich bei uns in den Verkauf und bei Ihnen in die Küche zu bringen. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre ganz individuellen Wünsche. Soll der Fisch speziell filetiert oder zugeschnitten werden? Sagen Sie uns, was Sie benötigen, wir erledigen den Rest. 

QSFP – unsere Frischeparadies Eigenmarke

Um unserer Leidenschaft für Fische besonderen Ausdruck zu verleihen, haben wir sogar einen eigenen Qualitätsstandard definiert und mit dem Qualitätssiegel QSFP (Qualité supérieure sélectionnée pour Frischeparadies) versehen. Mit unserer Premium-Eigenmarke adeln wir frische und ultrafrische Produkte aus den Bereichen Fisch und Meeresfrüchte. Dazu zählen beispielsweise Seeteufel, Steinbutt, Wolfsbarsch, Sardinen und Pulpo. Das QSFP-Siegel erhält nur, wer allerhöchste Standards erfüllt. 

Frischeparadies Fische QSFP

Damit Sie unsere Eigenmarke etwas besser kennenlernen, nehmen wir Sie mit auf eine gedankliche Reise in die Bretagne.Jeder, der schon mal das Glück hatte, dort Urlaub machen zu dürfen, weiss, dass dies ein Paradies für Fischliebhaber ist. Hier in dieser Region, dem „Land des Meeres“, haben wir für Sie die Quelle unserer frischen QSFP-Meeresprodukte gefunden. Wo die See ebenso rau ist wie die Menschen herzlich, wo die Gezeiten toben und die Natur gigantische Spektakel inszeniert, reifen Fische und Meeresfrüchte heran, die rund um den Erdball eine treue Anhängerschaft haben. 

Wo Fisch noch Handwerk ist

Die kleinen Fischereibetriebe in der Bretagne, die seit Generationen den Launen des Meeres trotzen, sind wahre Garanten für Qualität und Frische. Wo Goldbrasse und Co. noch in Teamwork gefischt, im kleinen Boot an Land gebracht und von Hand selektioniert werden, sind die Weichen für höchsten Genuss schon gestellt. In die weiss-blauen Kisten, auf denen das Frischeparadies-Logo prangt, wandern nur die besten Exemplare. Indem auf jeder einzelnen Kiste, die später bei uns eintrifft, der Name des zuständigen Fischerboots vermerkt wird, lässt sich die Herkunft der Waren lückenlos rückverfolgen. Auf diese Weise können wir im Frischeparadies ganz genau sagen, wo und von wem die QSFP-Fische aus der Bretagne ins Netz geholt wurden. Dass wir die gute Beziehung zu den Fischern vor Ort, die über die Jahre und Jahrzehnte gewachsen ist, pflegen, versteht sich von selbst. Durch regelmässige Besuche stellen wir zudem sicher, dass sich die Qualität auf einem gleichbleibend hohen Niveau bewegt. Kompromisslos, wie wir in punkto Frische und Qualität sind, achten wir auch penibel auf die Einhaltung von Schonzeiten und eine nachhaltige Befischung. Einer ausgeklügelten Produktionskette ist es zu verdanken, dass die Meeresbewohner aus der Bretagne in Rekordzeit das Frischeparadies erreichen. Kaum angelandet, sind sie schon im Verkauf. Die Zeitspanne, die dazwischenliegt, ist denkbar kurz.

Frischeparadies Fische QSFP
Bild: Sascha Walz/Grundrausch

Zusammengefasst – wofür wir uns mit QSFP einsetzen

Ausgewählte Spitzenqualität, bei der die Anforderungen an höchsten Genuss und an die Schonung der natürlichen Ressourcen optimal erfüllt werden – das ist QSFP. Das Sortiment erkennen Sie im Frischeparadies anhand des QSFP-Logos, dieses steht für:

  • Strengste Qualitätskontrollen
  • Schonendste Verarbeitung
  • Lückenlos dokumentierte Erzeuger- und Transportdaten
  • Bestandsschonend und nachhaltig
  • Ausschliesslich Tagesfänge aus handwerklich betriebener Küstenfischerei
  • Handverlesen durch die Fischer – nach unseren Vorgaben
  • Nur registrierte Fischereien mit bretonischen Schiffen
  • Zwischen Anlandung und Verkauf bei uns vergeht die denkbar kürzeste Zeitspanne

Entdecken Sie hier die F(r)ische im Angebot.

Könnte dir auch gefallen

Neue Location für Das Provisorium

Jun. 2025

Der Zürcher Verein für nachhaltige Ernährung hat eine Anschlusslösung gefunden – und sorgt ab 2026 in der alten...

Der Zürcher Verein für nachhaltige Ernährung hat eine Anschlusslösung gefunden – und sorgt ab 2026 in der alten Stadtküche für frische Impulse.

Park Hotel Vitznau: Sven Uzat erhält Sonderpreis für herausragendes Weinkonzept

Mai. 2025

Sven Uzat, Head of Wine des Fünfsterne-Deluxe-Hotels Park Hotel Vitznau, wurde kürzlich mit einem renommierten Sonderpreis für das...

Sven Uzat, Head of Wine des Fünfsterne-Deluxe-Hotels Park Hotel Vitznau, wurde kürzlich mit einem renommierten Sonderpreis für das beste internationale Weinkonzept ausgezeichnet. «Mit über 35’000 Flaschen, darunter 200 deutsche Weissweine von 24 Weingütern, dominiert vom Riesling, sowie 50 Rotweinen, vor allem Spätburgunder, wird die hohe Kunst deutscher Winzer eindrucksvoll präsentiert. Sven Uzat und sein vierköpfiges Team haben ein vinophiles Meisterwerk geschaffen», lautet das Fazit der Jury der VDP.Prädikatsweingüter und der deutschen Fachzeitschrift «Meiningers Sommelier», die den Preis verliehen haben.

 Zehn neue Mitglieder bei «Les Grandes Tables Suisses» 

Mai. 2025

Die jährliche Generalversammlung der Vereinigung «Grandes Tables Suisses», die am 11. und 12. Mai 2025 im The Chedi...

Die jährliche Generalversammlung der Vereinigung «Grandes Tables Suisses», die am 11. und 12. Mai 2025 im The Chedi Andermatt stattgefunden hat, stand im Zeichen der Neumitglieder und des Generationenmiteinanders. Der Vorstand freut sich, unter den zehn neuen Mitgliedern mit Noémie Bernard auch eine Spitzenköchin zu begrüssen. Ausserdem zählt die Vereinigung mit Peter Knogl einen der meistausgezeichneten Köche des Jahres zu ihren Mitgliedern.