Interior Design in veganen Zeiten

Definition der im Artikel verwendeten Begriffe
Recycling
Beim Recycling werden Abfallprodukte wiederverwertet bzw. deren Ausgangsmaterialien werden zu Sekundärrohstoffen.
Upcycling
Stoffliche Aufwertung eines Abfall Produktes. Ein Beispiel für Upcycling: aus gebrauchten Transportpaletten werden zu Gartenmöbeln.
Downcycling
Ein wertiges Produkt wird in einem Aufarbeitungsprozess zu einem neuen, minderwertigen Produkt. Beispiel Altkleider werden zu Putzlumpen verarbeitet.
Biophilie
Von Natur umgeben sein, verbessert die Lebensqualität und Gesundheit. Diese Annahme gewinnt wieder deutlich an Bedeutung, Pflanzen im Büro und Zuhause sind Trend.
Waldbaden
Stunden mit Waldspaziergängen verbringen wird nun auch mit dem schönen Begriff Waldbaden umschrieben.
Sieben Anzeichen für «greenwashing»
Versteckte Trade-Offs
Themen, die auf Kosten eines anderen, möglicherweise wichtigeren Themas hervorgehoben werden. Beispiel: Ein Hotel betont seine tolle CO2-Bilanz, verwendet aber durchgängig giftige oder ungesunde Materialien wie umweltbelastende Putz- und Waschmittel, PVC-Böden oder Billigmöbel, die Lösungsmittel diffundieren.
Fehlende Beweise
Behauptungen, die nicht durch sachliche Beweise oder Zertifizierungen durch Dritte gestützt werden. Beispiel: Beweise müssen leicht zugänglich sein, zum Beispiel über eine Website
Vage Aussagen
Umweltaussagen, denen es an Konkretheit fehlt. Beispiel: «umweltfreundlich» oder «grün»
Angabe falscher Labels
Das Erschaffen von fake-Zertifizierungen oder nichtssagender Labels.
Irrelevanz
Hervorhebung unrelevanter Umweltaspekte. Beispiel: Die Behauptung, die Zimmerklimatisierung sei «FCKW-frei», obwohl FCKW bereits seit Jahren gesetzlich verboten ist.
Das geringere Übel
Umweltbezogene Aussagen über Produkte, die eigentlich keinen Nutzen für die Umwelt haben. Beispiel: Zigaretten seien biologisch.
Lügen
Umweltaussagen die offenkundig falsch sind. Dieselautos geben kein Kohlendioxid in die Luft ab. Oder Cheminées: Mit Holz zu heizen sei gut für die Umwelt, dabei werden CO2 und Feinstaub freigesetzt.
Könnte dir auch gefallen
Die Küchentrends von morgen für die Küchenchefs von heute
Apr. 2023
Mit dem Future Menus Trend Report 2023 geht Unilever Food Solutions einen weiteren Schritt Richtung Zukunft und stellt zum ersten Mal einen umfassenden Bericht über die aktuellen und bevorstehenden Trends der Branche vor.
Premiere im Small-Van-Segment
Mai. 2021
Mit dem Concept EQT gibt Mercedes-Benz Vans einen konkreten Ausblick auf das erste Premium-Fahrzeug für Familien und freizeitorientierte Privatkunden im Small-Van-Segment: die T-Klasse und ihre vollelektrische Variante.
Patentiert: Der Irinox MC3 Multicircuit
Apr. 2021
Unabhängige Kühlkreisläufe sorgen für Effizienz Das italienische Patentamt hat Irinox das Patent für den innovativen MC3 Multicircuit im neuen Schnellkühler und Schockfroster MultiFresh® Next erteilt.«Durch die Patentierung fühlen wir uns in unserem Engagement für eine effiziente und klimafreundliche Technologie bestätigt. Neu sind nicht nur die innovativen Kältekreisläufe, sondern auch das Kältemittel. Die Geräte arbeiten mit...


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen