Kühlschrank: Sandro Zinggeler
![Kühlschrank: Sandro Zinggeler](https://www.marmite-professional.ch/wp-content/uploads/2024/09/sandro-zinggeler_header-1024x576.png)
Sandro Zinggeler ist einer dieser Menschen mit zwei Kühlschränken. Der eine steht in seinem Zuhause, der andere in seinem Kochstudio.
Entsprechend wandern viele Dinge zwischen diesen beiden Kühlschränken hin und her: die Butterberge zum Beispiel. «Denn es ist immer gut, genug Butter zu haben», betont der Koch.
Droht Butter ob ihres Alters doch einmal säuerlich zu werden, lasse sie sich bestens zu Beurre Noisette verarbeiten. Auch davon lohne sich ein Vorrat. Bei Zinggeler lagert dieser im Gastronormgefäss im mittleren Regal.
Vorrätig im heimischen Kühlschrank hat es auch immer selbstgemachte Pickles, allen voran: gepickelte rote Zwiebelstreifen. Sie sind Zinggelers Joker für das gewisse Extra in schnellen Snacks, in Salaten, zu Kartoffeln… Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Überschüssige Kräuter, sei es von Caterings, Kursen oder Shootings, verarbeitet der Koch immer zu gut haltbaren und tiefgrünen Kräuterölen. «Dazu Blattkräuter von den Stielen zupfen, sie mit heissem Sonnenblumenöl übergiessen, Salz zugeben, gut mixen und durch einen Kaffeefilter abseihen.»
Wie mit den Kräuterölen, lassen sich auch mit dem Yuzusaft, gleich daneben, schöne und überraschende Akzente in Gerichten setzen. «Oft gönne ich mir aber auch einfach einen Spritzer Yuzu im Wasser oder in einem Tee», erzählt der Koch.
Ein besonderer Geheimtipp des Profis sind die kaltgepressten und qualitativ hervorragenden Öle von Mirela Josty, ebenfalls im obersten Regal. Vom Schwarzkümmelöl gibt es jeden Morgen einen Teelöffel auf die Zunge. «Das soll gut sein für Immunsystem, Haut und Verdauung.»
Zu guter Letzt beichtet uns Zinggeler noch seine Guilty Pleasure: «Manchmal habe ich ein unglaubliches Verlangen nach Stangensellerie. Am liebsten mag ich ihn roh und knackig. Nur manchmal reibe ich ihn noch mit etwas Öl, Salz und Zitronensaft ein.»
Könnte dir auch gefallen
«Am Tisch wird man nicht alt»
Nov. 2024
Pizza, Pasta & Co. – das ist mehr als eine Reihe an Rezepten. Das bewies der Abend zur...
Pizza, Pasta & Co. – das ist mehr als eine Reihe an Rezepten. Das bewies der Abend zur Feier der italienischen Küche im Zürcher Freilager.
Soul Food – Ivo Trevisan
Nov. 2024
Bevor die Natur in den Winterschlaf fällt, beschenkt sie uns im Herbst noch einmal mit ihrem ganzen Reichtum. Marroni, Pilzen und natürlich mit Wild. Diesem Reichtum möchten wir mit unserem Rezept-Booklet die Ehre erweisen. Herbstliche Küche ist für uns immer auch Wohlfühlküche, Soulfood par excellence.
Erfolgshungrige Kochtalente gesucht
Nov. 2024
Auch 2025 haben ambitionierte Nachwuchsköchinnen und -köche die Chance, bei «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer Fleisch» gross rauszukommen. Fünf ausgewählte junge Kochtalente werden am 5. Mai 2025 um den Sieg kochen.
![Marmite magazine cover Dezember 2024](https://www.marmite-professional.ch/wp-content/uploads/2024/12/Screenshot-2024-12-13-at-09.57.43-725x1024.png)
![](https://www.marmite-professional.ch/wp-content/uploads/2024/12/Screenshot-2024-12-11-at-11.34.26-731x1024.png)
Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für alle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen