Prickelt anders – Schaumwein aus der Schweiz

7. Juni 2021

Produkte mit regionaler Herkunft sind gefragt wie nie – das zeigt sich auch bei der Nachfrage nach Wein und Schaumwein. Nicht nur zu Hause, sondern auch beim Apéro auf der Sonnenterrasse des Restaurants oder Hotels geniessen Herr und Frau Schweizer gerne einen guten Tropfen aus der Heimat. Mit der Schaumweinmarke Strada stillt Andrea Davaz genau dieses Bedürfnis und hat damit den Nerv der Zeit getroffen.

Nicht erst seit der Pandemie wissen wir Schweizer Produkte zu schätzen. Aber heute stehen Erzeugnisse aus heimischer Produktion bei den Konsumenten noch mehr im Fokus als vorher. Viele haben während dieser «verrückten» Zeit die Schweiz von ganz neuen Seiten erlebt und in den Ferien typische Schweizer Orte und Regionen neu entdeckt. Auch im Wein-Bereich ist das Bedürfnis nach «Schweizern» gestiegen – vor Allem im Schaumwein-Bereich haben heimische Prickler zugelegt und machen damit Prosecco und Co. immer mehr Konkurrenz.

Schweizer Schaumwein ist auch in der Gastronomie gefragt

Zum Sommer-Beginn, da endlich auch die Gastronomie wieder ihre Pforten öffnen darf und nebst den Terrassen auch die Innenbereiche wieder belebter werden, kommt das Bedürfnis nach Schweizer Schaumwein auch im Ausser-Haus Konsum zum Tragen. Viele Gastronomen haben dies frühzeitig erkannt und setzen die neue Schweizer Schaumweinmarke Strada auf ihre Getränkekarte:

David Stein, Restaurant Manager Waldhotel Arosa

«Mit dem Strada Millésimé Brut geniessen Sie einen Schweizer Schaumwein, der Sie zu jeder Zeit glücklich macht. Als prickelnder Einstieg zum Genuss-Frühstück, zum Nachmittags-Apéro auf der Sonnenterasse oder als Willkommens-Getränk für einen erholsamen Aufenthalt in unseren Bündner Bergen. Wo immer und wann immer Sie sich wohl fühlen wollen. Denn die leise knisternde Perlage und die feinen Aromen von Steinfrüchten begeistern auch Sie, 100% Swissness und Qualität zu einem fairen Preis!»

Swissness in der Flasche

Für seinen Schaumwein kombiniert Strada das Beste aus «Prosecco Know How und Methode» und den «Champagner-Trauben», dem Pinot Noir, aus dem schaffhausischen Hallau und Umgebung. Damit gewinnt Strada die hervorragende Grundlage für den unvergleichlichen Geschmack seines Strada Mousseux Suisse. Zum optimalen Zeitpunkt ihrer Reife werden die Trauben für Strada handgelesen und in der Ganztraubenpresse mit Stiel und Rappe gepresst. Bei einer Ausbeute von lediglich etwa 50 Prozent wird damit die Bildung von Bitterstoffen verhindert. Nach rund neun Monaten im Tankgärverfahren entwickelt Strada Schaumwein sein einzigartig fruchtig-frisches Aroma und ist ein köstlicher Begleiter, nicht nur zum Apéro, sondern auch zu auserlesenen Gerichten.

Strada – prickelt anders

Strada wird sorgfältig vinifiziert und ist perfekt ausbalanciert und damit die «frische Wahl» für Menschen, die das Unkonventionelle schätzen und gerne unbeschwert geniessen. Wer ein ehrliches Schweizer Produkt verbunden mit einem geradlinigen und modernen Design schätzt – der liegt mit Strada richtig. Egal ob zum After-Work Apéro, einem feinen Essen oder für einen speziellen Anlass – Strada ist ein exzellenter und prickelnder Begleiter.


Der Hersteller – Rimuss & Strada Wein AG
1945 von Jakob Rahm-Huber in Hallau als Rebbaubetrieb gegründet, ist im Laufe von drei Generationen eine der grössten Kellereien in der Deutschschweiz entstanden. 2017 wurde die Kellerei vom Bündner Unternehmer und Weinbauer Andrea Davaz gekauft, 2019 folgte die Umbenennung in Rimuss & Strada Wein AG.

Könnte dir auch gefallen

Plantmade: so werden vegetarische und vegane Gerichte noch wertvoller

Mai. 2023

Die Auswahl an pflanzenbasierten Gerichten wird immer grösser, Unilever Food Solutions & Lusso zeigt im neuen Plantmade-Konzept, wie...

Die Auswahl an pflanzenbasierten Gerichten wird immer grösser, Unilever Food Solutions & Lusso zeigt im neuen Plantmade-Konzept, wie Gastronomen die Wertigkeit dieser Gerichte besser hervorheben können. Dafür werden hilfreiche Tipps für die richtige Platzierung auf der Speisekarte, eine attraktive Benennung und gutes Storytelling gegeben.

Tea Time de luxe

Nov. 2022

Über 50 kreative und klassische Teesorten in Bioqualität – das finden Sie bei der Schweizer Marke Chanoyu im...

Über 50 kreative und klassische Teesorten in Bioqualität – das finden Sie bei der Schweizer Marke Chanoyu im Sortiment. Wir haben einige davon getestet und sind "very amused".

Frisch und frech in den Sommer!

Jun. 2021

Die Rugenbräu AG und die Introdrink GmbH mischen gemeinsam den Getränkemarkt auf und lancieren RAW The hard Seltzer.

Die Rugenbräu AG und die Introdrink GmbH mischen gemeinsam den Getränkemarkt auf und lancieren RAW The hard Seltzer.