Chance für die Ostschweiz

Dank der Gastia, die vom 24. bis 26. März 2024 zum zweiten Mal stattfindet, ist die Branche um eine bedeutende Messe reicher. Die Vorfreude ist gross, ganz besonders natürlich in der Region St. Gallen.

«Die neue Fachmesse ist eine grosse Chance für die Ostschweizer Gastronomie. Sie bietet Branchenvertreterinnen und -vertretern einen Rahmen, in dem sie kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickeln können. Als Branchenverband sieht Gastro St. Gallen grosses Potenzial, die Gastia mit Ideen zu befruchten und selbst von der Plattform zu profitieren», sagt Walter Tobler, Kantonalpräsident von Gastro St. Gallen.



Ähnlich klingt es bei Mitte-Nationalrat Nicolò Paganini, dem Präsidenten des Schweizer Tourismusverbands und des Schweizer Brauereiverbands. Er betont: «Die Pandemiejahre haben gezeigt, dass insbesondere für das Schaffen von neuen Geschäftskontakten die persönliche Begegnung unverzichtbar ist. Mit ihrem neuen Fachmesseformat zu Hospitality-Themen bieten die Olma Messen St. Gallen den Profis aus Tourismus, Hotellerie und Gastronomie eine wertvolle Plattform, um sich zu aktuellen Themen und Herausforderungen auszutauschen und Lieferketten über regionale Kooperationen sicherer zu machen.»



Thomas Kirchhofer, Direktor von St.Gallen-Bodensee Tourismus, freut sich derweil über die Aufwertung des Kongress- und Messestandorts St. Gallen. Die Gastia helfe «bei der glaubwürdigen Positionierung als Boutique-Veranstaltungsort mit authentischem Flair, hoher Serviceorientierung und Top-Infrastruktur», passe hervorragend zur Stadt und lade dazu ein, vielfältige Impulse zu setzen.
«Die neue Messe bringt die kulinarische Fachwelt wieder zusammen. Sie ist eine Quelle für Trends, visionäre Konzepte, neue Produkte, Services und Dienstleistungen», erklärt Nicoletta Müller, Inhaberin und Geschäftsführerin der gleichnamigen Agentur für Innovation, Sales und Marketing. Die Ostschweizer Hotellerie und Gastronomie treffe sich an der Gastia zum fachlichen Austausch, zum Pflegen von Kontakten und um zu geniessen.
Auch marmite professional freut sich, mit der neuesten Ausgabe an der Messe präsent zu sein. Schauen Sie vorbei und holen Sie sich ein Exemplar!
Könnte dir auch gefallen
Gastia 2025: marmite youngsters live erleben!
Mrz. 2025
Der Nachwuchswettbewerb begeht seinen 15. Geburtstag auch mit einem Auftritt an der Gastia, die vom 23. bis 25. März auf dem Gelände der Olma Messen in St. Gallen stattfindet. Im «Dine&Drink Studio – presented by marmite youngster» zeigen marmite youngster Finalisten, Sieger und Juroren ihr Können.
5 Fragen an die Messerleiterin der Gastia 2025!
Mrz. 2025
Viviane Stadler (28) verantwortet ihre zweite Gastia als Messeleiterin. Als ausgebildete Hotelfachfrau bringt die Appenzellerin selbst Branchenerfahrung mit – sie arbeitete zudem mehrere Jahre in einem Hotel in der Lenzerheide.
Gastia 2025: Nachwuchs und Nachhaltigkeit im Fokus
Mrz. 2025
Die Gastia hat sich in der Grossregion Ostschweiz und Graubünden einen Namen gemacht und ist der Branchentreffpunkt für Vertreterinnen und Vertreter aus der Gastronomie und Hotellerie.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für alle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen